Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Fancy Spirits - Jenny Kathke

c/o IP-Management #4197

Ludwig-Erhard-Str. 18

20459 Hamburg


Kontakt

Telefon: 03831 3094278
E-Mail: legal@fancyspirits.net

Redaktionell verantwortlich

Konrad Koschel
Langer Anger 203
69115 Heidelberg

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzerklärung — Fancy Spirits

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025


Fancy Spirits („wir“, „uns“, „unser“) ist ein Kollektiv unabhängiger Künstler:innen, Musiker:innen und Musikbegeisterter. Wir betreiben dieses Label und diese Website als Gemeinschaft, nicht als Unternehmen, eingetragener Verein oder formale Organisation. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche personenbezogenen Daten wir erheben, warum wir sie erheben, wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen und welche Rechte Sie gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben.


1. Verantwortliche Stelle

Für Zwecke der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze ist die verantwortliche Stelle für diese Website und das Label:

Fancy Spirits
Jenny Kathke
c/o IP-Management #4197
Ludwig‑Erhard‑Str. 18
20459 Hamburg, Deutschland

Telefon: 038313094278
E-Mail: legal@fancyspirits.net
Website: www.fancyspirits.net

Bitte beachten: Während Jenny Kathke und Konrad Koschel die Administration und/oder rechtliche Anfragen übernehmen, werden diese Website und das Label für und von der Fancy Spirits Künstlergemeinschaft betrieben. Das Eigentum ist kollektiv; Entscheidungen und kreative Beiträge kommen aus der Gemeinschaft als Ganzes.

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten (siehe Abschnitt 9), kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.


2. Umfang und Zweck dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung betrifft personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Fancy Spirits Website und den vom Künstlerkollektiv bereitgestellten Diensten verarbeitet werden. Die Erklärung umfasst:

  • Welche Daten wir erheben und warum
  • Welche Drittanbieter-Dienste wir einbinden oder verlinken
  • Auf welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten
  • Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
  • Ihre Rechte und wie Sie uns kontaktieren können

Diese Erklärung beschreibt nur Dienste und Plattform-Integrationen, die wir tatsächlich nutzen und auf unserer Website einbinden (siehe Abschnitt 6). Wir beziehen uns nicht auf oder beschreiben keine Drittanbieter-Dienste, die wir nicht verwenden.


3. Definitionen (Kurz)

Wir verwenden die Standardterminologie der DSGVO. Schlüsselfragen sind: personenbezogene Daten, Verarbeitung, Verantwortliche/r, Auftragsverarbeiter, Empfänger, Einwilligung. Die vollständigen rechtlichen Definitionen finden sich im DSGVO-Text.


4. Welche Kategorien personenbezogener Daten wir erheben

Je nach Ihrer Interaktion mit unserer Website oder unseren Diensten können wir folgende Daten erheben:

  • Identifikations- & Kontaktdaten: Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer (sofern von Ihnen angegeben, z.B. bei Kontaktaufnahme, Bestellung von Waren/Dienstleistungen oder Anmeldung zu einem Newsletter, sofern angeboten).
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Betriebssystem, Referrer-URL, besuchte Seiten, Datum/Uhrzeit des Zugriffs und andere Standard-Serverprotokolle.
  • Von Ihnen bereitgestellte Inhalte: Nachrichten, Kommentare, hochgeladene Dateien oder anderes Material, das Sie uns senden.
  • Zahlungs- oder Bestelldaten: Nur wenn Sie Waren oder Dienstleistungen über einen von uns betriebenen Shop kaufen. Siehe Abschnitt 6 zu eventuell verwendeten Zahlungsdienstleistern.

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (sensible Daten), es sei denn, Sie stellen diese ausdrücklich bereit und geben ggf. eine gesonderte Einwilligung.


5. Warum wir personenbezogene Daten verarbeiten (Zwecke) und Rechtsgrundlagen

  • Zum Betrieb und zur Wartung der Website: Zum Bereitstellen von Seiten, Bearbeitung von Kontaktanfragen und zur Sicherstellung der Sicherheit. Rechtsgrundlage: Das berechtigte Interesse unseres Kollektivs am Betrieb und Schutz der Website.
  • Zur Beantwortung von Kontaktanfragen oder Supportanfragen: Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse (je nach Kontext) oder Ihre Einwilligung für angeforderte Kommunikation.
  • Zur Bearbeitung von Bestellungen oder Spenden (falls angeboten): Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (bei Käufen) und Betrugsprävention.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Zum Beispiel steuerliche und buchhalterische Anforderungen. Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung.
  • Zur Bereitstellung eingebetteter Inhalte von Drittanbietern: Wie in Abschnitt 6 beschrieben. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, sofern erforderlich (Einbettungen, die Cookies setzen oder Sie tracken, unterliegen einem Einwilligungsmechanismus), ansonsten berechtigtes Interesse, wenn unbedingt notwendig.

Wir fragen immer um Ihre Einwilligung, wenn dies gesetzlich erforderlich ist (z.B. bei nicht unbedingt notwendigen Cookies oder Tracking).


6. Aktuell verwendete Drittanbieter-Dienste und Einbettungen

Wir erwähnen und dokumentieren nur Drittanbieter-Dienste, die tatsächlich auf unserer Website verwendet werden. Dazu gehören derzeit:

  • YouTube: Videos werden mit dem datenschutzfreundlichen Einbettungsmodus von YouTube (youtube-nocookie.com) eingebettet, wodurch die automatische Cookie-Setzung durch YouTube reduziert wird, bis Sie mit dem Player interagieren.
  • SoundCloud: Wir betten SoundCloud-Player ein, wo erforderlich. SoundCloud-Widgets und -Player können technische und Nutzungsdaten erheben, wenn sie geladen oder genutzt werden.
  • Spotify: Wo wir auf Spotify-Inhalte verlinken oder diese einbetten, kann Spotify Daten gemäß deren Datenschutzerklärung erheben.
  • Bandcamp: Wir verlinken auf Bandcamp-Seiten und nutzen Bandcamp-Dienste, wo zutreffend.
  • Apple Music: Links und Einbettungen zu Apple Music oder dem Apple Webplayer können beim Gebrauch Daten an Apple übertragen.
  • Beatport: Links zu Beatport können beim Folgen oder bei Einbettungen zu Datenübertragungen an Beatport führen.
  • Audiomack: Links oder Einbettungen zu Audiomack können auf unserer Website erscheinen.
  • Weitere eingebettete Inhalte: Sollten weitere Einbettungen zukünftig hinzugefügt werden, wird diese Erklärung entsprechend aktualisiert.
Wichtig: Einbettungen und Widgets werden von Drittanbietern bereitgestellt und kontrolliert. Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten Drittanbieter-Player oder Widget laden, können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt und gemäß dessen Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu prüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige Cookies sind unbedingt notwendig für die Bereitstellung der Website; andere sind optional (Analyse-, Präferenz- oder Werbe-Cookies). Nicht notwendige Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt, sofern erforderlich.

Eingebettete Inhalte (siehe Abschnitt 6) können unabhängig von unserem Einwilligungsmechanismus Cookies setzen und Daten sammeln. Beispielsweise begrenzt der datenschutzfreundliche Modus von YouTube zwar Cookies, garantiert aber keine vollständige Unterbindung der Datenübertragung; SoundCloud-Player können beim Laden weiterhin Anfragen an SoundCloud-Server stellen.

Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser und über jedes auf unserer Website angezeigte Cookie-Einwilligungstool steuern.


8. Datenaufbewahrung

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. Buchhaltungsunterlagen). Wo keine genaue gesetzliche Aufbewahrungsfrist gilt, wenden wir geeignete interne Regeln an und löschen, anonymisieren oder archivieren Daten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.


9. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Nach der DSGVO haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) in bestimmten Fällen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation
  • Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (sofern die Verarbeitung auf Einwilligung basiert)
  • Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@fancyspirits.net. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen antworten.


10. Internationale Datenübermittlung

Einige von uns genutzte Drittanbieter-Dienste können Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen oder speichern. Wo dies geschieht, sorgen wir für angemessene Schutzmaßnahmen (z.B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder eigene Compliance-Mechanismen des Drittanbieters). Wenn Sie weitere Details zu Übermittlungen oder Schutzmaßnahmen wünschen, kontaktieren Sie legal@fancyspirits.net.


11. Sicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff zu schützen. Die Übertragung über das Internet kann jedoch nie völlig sicher sein und wir können keine absolute Sicherheit der an oder von unserer Website übertragenen Daten garantieren.


12. Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden die aktualisierte Erklärung auf unserer Website veröffentlichen und das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben anpassen. Wesentliche Änderungen werden, sofern angemessen, gut sichtbar kommuniziert.


13. Kontakt und Aufsichtsbehörde

E-Mail: legal@fancyspirits.net

Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte nach dem Datenschutzrecht verletzt wurden, haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat einzureichen, in dem Sie leben oder arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.



Privacy Policy — Fancy Spirits

Last updated: August 8, 2025


Fancy Spirits (“we”, “our”, “us”) is a collective of independent artists, musicians, and music enthusiasts. We run this label and website as a community, not as a company, registered association, or formal organization. This Privacy Policy explains what personal data we collect, why we collect it, how we use it, who we share it with, and what rights you have under the EU General Data Protection Regulation (GDPR).


1. Controller

For purposes of the GDPR and other applicable data protection laws, the controller for this website and label is:

Fancy Spirits
Jenny Kathke
c/o IP-Management #4197
Ludwig‑Erhard‑Str. 18
20459 Hamburg, Germany

Phone: 038313094278
Email: legal@fancyspirits.net
Website: www.fancyspirits.net

Please note: While Jenny Kathke and Konrad Koschel handle administration and/or legal requests, this website and label are operated for and by the Fancy Spirits artist community. Ownership is collective; decisions and creative input come from the community as a whole.

If you have questions about this policy or want to exercise your rights (see section 9), please contact us by email.


2. Scope and Purpose of This Policy

This Privacy Policy concerns personal data processed in connection with the Fancy Spirits website and services provided by the artist collective. The policy covers:

  • What data we collect and why
  • Which third-party services we embed or link to
  • On what legal basis we process personal data
  • How long we keep personal data
  • Your rights and how to contact us

This policy only describes services and platform integrations we actually use and embed on our website (see section 6). We do not refer to or describe third-party services not used by us.


3. Definitions (Short)

We use standard GDPR terminology. Key terms include: personal data, processing, controller, processor, recipient, consent. Full legal definitions can be found in the GDPR text.


4. What Categories of Personal Data We Collect

Depending on your interaction with our site or services, we may collect:

  • Identifiers & contact data: Your name, email address, postal address, and phone number (if you provide them, e.g. when contacting us, ordering goods/services, or signing up for a newsletter if we offer one).
  • Technical data: IP address, browser information, operating system, referrer URL, pages visited, date/time of access, and other standard server log details.
  • Content you provide: Messages, comments, uploaded files, or other material sent to us.
  • Payment or order data: Only if you choose to buy goods or services via a linked shop we operate. See section 6 for payment processors used (if any).

We do not collect special categories of personal data (sensitive data) unless you explicitly provide them and give separate consent where required.


5. Why We Process Personal Data (Purposes) and Legal Bases

  • To operate and maintain the website: For serving pages, handling contact requests, and ensuring security. Legal basis: our collective’s legitimate interest in running and securing the website.
  • To respond to contact requests or support queries: Legal basis: contract performance or legitimate interest (depending on context), or your consent for communications you request.
  • To process orders or donations (if offered): Legal basis: contract performance (when you make a purchase) and fraud prevention.
  • To comply with legal obligations: For example, tax and accounting requirements. Legal basis: legal obligation.
  • To provide embedded content from third parties: As described in section 6. Legal basis: your consent where required (embeds that set cookies or track you will be subject to a consent mechanism), otherwise legitimate interest when strictly necessary.

We will always ask for consent where required by law (for example, non-essential cookies or tracking).


6. Third-Party Services and Embeds We Currently Use

We only mention and document third-party services actually used on our website. These currently include:

  • YouTube: Videos are embedded using YouTube’s privacy-enhanced embed mode (youtube-nocookie.com), which reduces automatic cookie setting by YouTube until you interact with the player.
  • SoundCloud: We embed SoundCloud players where required. SoundCloud’s widgets and players may collect technical and usage data when loaded or used.
  • Spotify: Where we link to or embed Spotify content, Spotify may collect data according to its privacy policy.
  • Bandcamp: We link to Bandcamp pages and use Bandcamp services where applicable.
  • Apple Music: Links and embeds to Apple Music or the Apple web player may transfer data to Apple when used.
  • Beatport: Links to Beatport may result in data transfers to Beatport when a user follows such links or uses embeds.
  • Audiomack: Links or embeds to Audiomack may appear on our site.
  • Other embedded content: If we add additional embeds in the future, we will update this policy.
Important: Embeds and widgets are provided and controlled by the third party. When you load a page containing an embedded third-party player or widget, personal information may be transmitted to that third party and processed under its privacy policy. We recommend you review the privacy policies of these providers to understand how they use your data.

7. Cookies and Similar Technologies

Our website uses cookies and similar technologies. Some cookies are strictly necessary for delivering the website; others are optional (analytics, preference cookies, or advertising). We only set non-essential cookies after obtaining your consent, where required.

Embedded content (see section 6) can set cookies and collect data independently of our consent mechanism. For example, YouTube’s privacy-enhanced mode limits cookies but does not guarantee zero data transfer; SoundCloud players may still make requests to SoundCloud servers when loaded.

You can control cookie settings in your browser and via any cookie consent tool shown on our site.


8. Data Retention

We retain personal data only as long as necessary for the purpose for which it was collected or to comply with legal obligations (for example, accounting records). Where no precise legal retention period applies, we apply suitable internal retention rules and delete, anonymize, or archive data once it is no longer needed.


9. Your Rights Under GDPR

Under the GDPR you have the following rights regarding your personal data:

  • Right of access
  • Right to rectification
  • Right to erasure (“right to be forgotten”) in certain cases
  • Right to restriction of processing
  • Right to data portability
  • Right to object to processing based on your particular situation
  • Right to withdraw consent at any time (where processing is based on consent)
  • Right to lodge a complaint with a supervisory authority

To exercise any of these rights, please contact us at legal@fancyspirits.net. We will reply to your request within the time limits set by applicable law.


10. International Transfers

Some third-party services we use may transfer or store data outside the European Economic Area (EEA). Where this happens, we ensure appropriate safeguards are in place (for example, standard contractual clauses, adequacy decisions, or the third party’s own compliance mechanisms). If you want more details about transfers or the safeguards in place, contact legal@fancyspirits.net.


11. Security

We implement appropriate technical and organizational measures to protect personal data against accidental or unlawful destruction, loss, alteration, unauthorized disclosure or access. However, internet transmission can never be completely secure and we cannot guarantee absolute security of data transmitted to or from our website.


12. Changes to This Policy

We may update this Privacy Policy from time to time. We will publish the updated policy on our website and update the “Last updated” date at the top. Material changes will be communicated prominently where appropriate.


13. Contact and Supervisory Authority

Email: legal@fancyspirits.net

If you believe your rights under data protection law have been violated, you also have the right to lodge a complaint with a supervisory authority in the EU member state where you live or work or where the alleged infringement occurred.